Archiv für den Monat: Oktober 2014

Kleine Nachbetrachtung: VETERAMA 2014, das Mekka der Jäger & Sammler

Unser Video-Clip zum Artikel:


Das war sie also, die Veterama 2014 in Mannheim auf dem Maimarktgelände. Jetzt zieht die Karawane erst einmal ins Winterlager, die Schrauber verschwinden an die Werkbänke und haben genug zu tun, denn das ist eine Hauptsache am rostigsten Hobby der Welt. weiterlesen »

VETERAMA Mannheim 2014 – Was uns so auffällt…

Die Veterama in Mannheim zieht auch an diesem Wochenende wieder Tausende Sammler aus ganz Europa an. Seit 1975 hat sich dieser Teilemarkt vom damaligen Geheimtipp zur größten Veranstaltung dieser Art entwickelt. Wir besuchen die Veterama seit mittlerweile über 25 Jahren und haben natürlich einige Entwicklungen beobachtet, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. weiterlesen »

The Classic Bird

The Classic Bird

(engl. text below, estimated reading time: 1 minute)

Heute haben wir einmal ein Ikone des amerikanischen Automobilbaus. Der Ford Thunderbird der ersten Serie, gebaut von 1955 bis 1957. Ein Bild unseres www.o-y-a-pp.com Freundes Thomas R. Herzlichen Dank dafür! Der T-Bird war die Antwort auf die 1953 erschienene Chevrolet Corvette. Es sind die ersten beiden echten Sportwagen der USA, denn General Motors und Ford wollten diesen Markt nicht den Europäern überlassen, die mit englischen Roadstern und den ersten Porsche gute Geschäfte machten. Der T-Bird legte ab 1957 ständig an Gewicht zu. Das Nachfolgemodell als Viersitzer brachte bereits 500 kg mehr auf die Waage. So grazil und leicht wie der heute „Classic Bird“ Genannte sollte er nie wieder werden. weiterlesen »

Das 50ccm – Wunder The 50cc – Miracle

Honda Dax, der Klassiker in der Schnapsglasklasse. 50 Kubik, Viertakter, drehzahlfest bis in aberwitzige Bereiche. Wir bedanken uns bei unserem www.o-y-app.com Spezi „Kummer 73“ für das schöne Beispiel. Der Siegeszug von Honda war ab Mitte der 60er Jahre in allen Bereichen nicht zu stoppen. Maschinen wie die CB 750 Four, das Coupé S 800, aber auch die kleinen Bikes wie CB 50, Dax, Monkey und 125cc eroberten die Weltmärkte. Was ist heute davon geblieben? Insider munkeln von echten Aufständen in der Händlerschaft, weil die Produktpalette total unübersichtlich ist. Wir erinnern gern an den Motorprüfstand an der Uni Darmstadt, der den 800er testen sollte. Es gab einen Riesenknall. Jedoch war nicht er Motor, sondern der Prüfstand krepiert. weiterlesen »